2021
Auch dieses Jahr haben wir uns nicht unterkriegen lassen und viele tolle Aktionen mit und für unsere Kinder auf die Beine gestellt. Es war für uns das erste Vereinsjahr als Kinder- und Jugendverein 2020 e.V. Unsere Unterstützung gilt nun nicht nur unseren Kindergärten der Gesamtgemeinde, sondern auch unseren Schulen.
Wir machten zum Jahresbeginn fleißig Werbung für den neuen Verein und beschenkten die Kindergarten- und Schulkinder unter anderem mit Knickarmbändern.
Unser Sommerferienprogramm wurde wieder gerne in Anspruch genommen. Von der Bachwanderung bis zum Spielenachmittag wurde den Kindern einiges geboten. Zum ersten Mal fand im Rahmen des Ferienprogramms auch ein selbst Verkäufer Kinderflohmarkt statt. Es wechselten unter anderem Puppen, Autos und Spiele die kleinen Besitzer.
Zum Schulstart der Erstklässler überreichten wir den Schulneulingen leckere BioBrotBoxen. Die Fünftklässler bekamen vollbestückte Schultüten.
Der Herbstbasar am 09. Oktober war wieder sehr erfolgreich. Es war das erste Mal mit neuem Bezahlsystem. Des weiteren, galten die zum Zeitpunkt aktuellen Bestimmungen und eine 3G-Regelung. Einkäufer, sowie Verkäufer hielten sich vorbildlich daran. Ein großes Dankeschön gilt darüber hinaus wieder den fleißigen Helferinnen und Helfern. Ohne ihren Arbeitseinsatz und Kuchenspenden, wäre ein Basar in dieser Form nicht möglich.
Am 25. November fand schließlich unsere JHV via Microsoft Teams statt. Es erfolgte ein kurzer Rückblick und künftige Projekte wurden besprochen.
Von den finanziellen Mitteln konnten die Kindergartenkinder Veranstaltungen besuchen, gingen ins Theater, in die Mosterei und vieles mehr. Zudem wurden kleinere Anschaffungen finanziell unterstützt und auch wieder Geld für Bastelmaterial gestellt.
Zum ersten Advent ging unsere Weihnachtspost schließlich auf den Weg zu unseren treuen Mitgliedern, ohne die es diesen Verein nicht geben würde.
Wir danken Euch an dieser Stelle nochmals herzlich.
2020
Das Jahr 2020 war für unseren Verein das Jahr der Veränderung. Der Förderverein Kindergarten Pfalzgrafenweiler e.V. wurde zum Kinder- und Jugendverein 2020 e.V. Wir integrierten die Aufgaben des Schulfördervereins, sodass wir nun auch die Schulen der Gemeinde Pfalzgrafenweiler unterstützen können.
Der erste Termin im Kalender war wieder unser Kinderfasching am Faschingssamstag. Bereits zum 7. Mal feierten wir in der Festhalle mit rund 200 kleinen Cowboys, Indianern, Prinzessinnen, Superhelden und deren Familien. In der bunten, gut besuchten Halle kam mit Musik und Tanz so richtig Partystimmung auf. Bei Spielen wie „Klein gegen Groß“ fieberten alle mit.
Unser Frühlingsbasar am 07. März war wieder sehr erfolgreich. Käufer, sowie Verkäufer waren sehr zufrieden und gaben positive Rückmeldung. Ein großes Dankeschön gilt dabei wieder den fleißigen Helferinnen und Helfern. Ohne ihren Arbeitseinsatz und Kuchenspenden, wäre ein Basar in dieser Form nicht möglich.
Am 23. April fand schließlich unsere JHV statt. Es wurde eine neue Vorstandschaft gewählt. Unsere langjährige Vorsitzende Susann Grosser wurde wieder einstimmig gewählt. Als Stellvertreterin wurde Christine Lutz auserkoren. Das Amt der Kassenprüferin übernahm Sandra Nitschmann, den Schriftführerposten Jenny Both. Des Weiteren wurde über ein neues Bezahlsystem bei den Basaren und über die Zusammenschließung der Vereine debattiert.
Von den finanziellen Mitteln konnten auch in diesem Jahr wieder die Kinder aus den sechs Kindergärten profitierten. Sie besuchten Veranstaltungen, wie die Schlaufuchstage, gingen ins Theater, zum Minigolf, in die Pizzeria, in die Mosterei und vieles mehr. Zudem wurden kleinere Anschaffungen finanziell unterstützt und auch wieder Geld für Bastelmaterial gestellt.
|
|